Nyon
im Kanton Waadt liegt am
Genfersee zwischen Lausanne und Genf.
Schon im Neolithikum (Jungsteinzeit) befand sich an dieser
Stelle eine Siedlung. Im ersten Jahrhundert vor unserer
Zeitrechnung wurde hier die römische Kolonie (Colonia Iulia
Equestris) errichtet. Auf der Esplanade des Maronniers erinnern
drei
römische Säulen
an diese Zeit. 1293 kam Nyon an das Haus Savoyen und erlebte
einen wirtschaftlichen Aufschwung. Im 16. Jahrhundert gelangte
die Stadt unter die Herrschaft Berns. Mit etwas mehr als 19000
Einwohnern ist Nyon heute ein regionales Zentrum
und da es auf der Eisenbahnlinie Genf-Lausanne liegt, ist
es ein beliebter Wohnort für viele Pendler.
Das
Schloss von
Nyon ist die grösste Sehenswürdigkeit der Stadt. Im Schloss
befinden sich das historische Museum und eine
Porzellanausstellung. Von der Schlossterrasse aus hat man eine
schöne Aussicht auf die Stadt und den Genfersee.
Das Stadttor
Sainte-Marie ist eines der bedeutendsten Bauwerke der
Altstadt.
In Nyon kann man eines der vielen Schiffe der Genfeersee-Flotte
besteigen und die Region vom Wasser aus kennenlernen.
In Nyon findet Ende Juli das Paléo Festival statt. Es wird als
das grösste und schönste Openair-Musikfestival der Schweiz
bezeichnet. Neben bekannten Stars treten auch Nachwuchstalente
auf.
Das Tourismusbüro befindet sich an der Avenue
Viollier 8.
Hotels: Beau Rivage, Real, Ambassador, Le
Rive.
Restaurants: Café du Marché, Grand Café, Le
Maitre Jaques, Brasserie de Rive etc.
PLZ Nyon: 1260
Diese Fotos habe ich am 26. Juni 2015
gemacht.