Andermatt liegt an der
Reuss im Urserental im Kanton Uri auf 1436 m ü. M. Um mit dem
Auto nach Andermatt zu gelangen, muss man die Autobahn bei
Göschenen verlassen. Hier müssen Bahnreisende in die
Schmalspurbahn umsteigen. Im Sommerhalbjahr sind die Pässe
Oberalp, Gotthard und Furka geöffnet. Empfehlenswert ist ein
Spaziergang im alten Dorfkern. Im Suworowhaus (so benannt, weil
es 1799 dem russischen General Suworow als Hauptquarteir diente)
befindet sich das Talmuseum Ursern. Andermatt hat fast 1600
Einwohner.
Sehenswert sind das Suworow-Denkmal, die Schöllenenschlucht und
die Teufelsbrücke, die sich zwischen Göschenen und Andermatt
befinden.
Am Ortsrand von Andermatt befindet sich die Talstation der
Luftseilbahn, die auf den
Gemsstock hinaufführt.
Hotels in Andermatt: Chedi, River House Boutique,
Monopol-Metropol, 3 Könige und Post, Tell, Sternen,
Schweizerhof, Sonne, Schlüssel, Aurora
Restaurants: La Curva, Toutoune, diverse Restaurants in oben
aufgeführten Hotels.
Der Campingplatz Gotthard liegt am Dorfrand
von Andermatt. Schöner Blick ins Urserental.
PLZ Andermatt: 6490.
Diese Bilder habe ich am 24. Februar 2012 gemacht. Der Winter
2011/12 war schneereich, was man auf den Fotos gut erkennen
kann.
Die Orascom Development ist daran aus Andermatt eine bedeutende
Jahresdestination zu machen. Es werden Hotels, Villen und
hunderte von Ferienwohnungen gebaut.
Tourismus Andermatt: Gotthardstrasse 2.
|